Wer steckt hinter dem Kamerakollektiv?

Unsere Brautpaare profitieren von dem Wissen von erfahrenen Fotografen und Videografen und insgesamt über 80 Jahren Hochzeitsfotografie sowie von einem Team, das perfekt aufeinander abgestimmt ist.

Ich habe das Kamerakollektiv gegründet um ein starkes Team von erfahrenen und professionellen Fotografen und Videografen - besonders für Hochzeiten - aufzubauen. Uns vereint, neben dem Wunsch unsere Brautpaare glücklich zu machen, die Liebe zum Detail. Wir arbeiten (fast) alle mit den gleichen Kamerasystemen und können so einen einheitlichen Stil gewährleisten - egal ob für Foto oder Video.

Sven Haack

Wie läuft eine Buchung ab?

  1. Anfrage vom Brautpaar über unser Kontaktformular, E-Mail, WhatsApp, Instagram etc..
  2. Persönliches Gespräch - idealerweise in unserem Showroom oder per Videocall
  3. Das Brautpaar erhält ein erstes Angebot auf Basis der besprochenen Rahmendaten
  4. Ca. 4 Wochen vor der Hochzeit folgt nochmals ein kurzes Gespräch, um die letzten Details zu besprechen

Warum uns buchen?

Wir sind ein Kollektiv aus zehn Fotografen und Videografen und arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam erfolgreich für unsere Brautpaare. Dieses Wissen haben wir 2022 im Kamerakollektiv gebündelt.

  • Erfahrene und professionelle Fotografen
  • Einheitliche Bildlooks und Fotostile
  • Perfekte Zusammenarbeit untereinander

Das Team

Fotografen und Videografen - europaweit tätig - auch in deiner Region

Sven | Foto | Lörrach
Sven
Foto | Lörrach
Michele | Video | Bad Säckingen
Michele
Video | Bad Säckingen
Sebastian | Foto | Lörrach
Sebastian
Foto | Lörrach
Liliia | Foto | Bearbeitung | Lörrach
Liliia
Foto | Bearbeitung | Lörrach
Steven | Foto | Schaffhausen
Steven
Foto | Schaffhausen
Naris | Foto | Video | Basel (Schweiz)
Naris
Foto | Video | Basel (Schweiz)
Deniz | Foto | Video | Lörrach
Deniz
Foto | Video | Lörrach
Johannes | Foto | Lörrach
Johannes
Foto | Lörrach
Linda | Foto | Lörrach
Linda
Foto | Lörrach
Marc | Foto | Lahr
Marc
Foto | Lahr
Christine | Foto | Lörrach
Christine
Foto | Lörrach
Max | Foto | München
Max
Foto | München
Carlos | Foto | Lörrach
Carlos
Foto | Lörrach
Julia | Foto | Assistentin | 2nd Shooterin | Freiburg
Julia
Foto | Assistentin | 2nd Shooterin | Freiburg

842

Hochzeiten

650

Tassen Tee

8

Stamm-Fotografen

2

Stamm-Videografen

Das Kamerakollektiv - Fotografen und Videografen aus Lörrach

Häufige Fragen zu uns und unserer Arbeit

Auch wenn es verlockend klingen mag, auf den Bruder des Bräutigams, der in der Freizeit schöne Fotos macht zurückzugreifen und die Kosten für einen professionellen und erfahrenen Fotografen zu sparen - rate ich immer das gleiche.

Tut es bitte nicht. Die große Verantwortung den schönsten Tag im Leben eines Paares (abgesehen von der Geburt des ersten Kindes) in Bildern festzuhalten sollte niemals auf einen Laien übertragen werden.

Unsere ganztätigen Reportagen beginnen am Wochenende in der Hochzeitssaison bei ca. 1.800 € für 8 Stunden und 2.400 € für einen 12-stündiges Paket.

Unter der Woche sind auch kürzere Buchungen möglich, die in der Regel auch günstiger sind. Gerne erstellen wir euch ein maßgeschneidertes Angebot für eure Hochzeit.

Am besten so früh wie möglich. Da man als Hochzeitsfotograf in der Regel nur eine Hochzeit pro Tag fotografieren kann und es somit in der Saison nur eine limierte Anzahl an Freitagen und Samstagen gibt, empfiehlt es sich, hier früh auf die Suche zu gehen.

Wenn ihr spontan heiratet, oder einen Termin beim Standesamt unter der Woche habt, stehen die Chancen natürlich deutlich besser hier einen Fotografen zu finden, der freie Kapazitäten hat.

Unbedingt! Ein persönliches Gespräch um die wichtigsten Fragen zu klären und zu schauen, ob die Chemie und Sympathie stimmt ist essentiell und wird von mir als Fotograf stets gewünscht.

Nein, wir sind größe Fans von authentischen und natürlichen Fotos. Diese sind am schönsten, wenn man ganz ungewungen miteinander agiert, sich bewegt, Spaß habt und die Kamera - zumindest für euch - zur Nebensache wird.

Das Brautpaar darf die entstandenen Fotos selbstversändlich uneingeschränkt für private Zwecke ohne Nennung des Urhebers verwenden. Das reine Urheberrecht ist vom Gesetz her nicht übertragbar.

Bei Hochzeiten dauert es im Schnitt ca. 4 bis 6 Wochen. Mir ist es wichtig, mir die notwendige Zeit zu nehmen, die es braucht um die Fotos mit Sorgfalt und Liebe auszuwählen und zu bearbeiten.

In der Regel erhaltet ihr aber bereits am folgenden Werktag eine ganz kleine Auswahl, die euch die Wartezeit etwas versüssen soll.

Wir bearbeiten in allen Fotos, die das Brautpaar erhält, den Beschnitt der Bilder, den Weißabgleich sowie die Farben, dass unser Bild-Look entsteht. Beschnitte wählen wir so, dass das Bild harmonisch und spannend wird und störende Elemente wie beispielsweise ein Kran am Horizont abgeschnitten wird.

Eine Auswahl von einigen Fotos, bei denen der schwwarz-weiß Look besonders gut wirkt, wird in schwarz-weiß barbeitet und zusätzlich zu den farbigen Varianten an das Brautpaar übergeben.

Aufwändige Hautretuschen, Entfernen von Pickeln, Tattoos o.ä. übernehmen wir gerne, müssen diese Kosten aber separat in Rechnung stellen.

Zum Glück ist mir das noch nie passiert. Ich habe aber immer einen Backup-Fotografen, der die Hochzeit übernehmen kann. Alternativ bin ich auch sehr gut mit Kollegen und Kolleginnen bestens vernetzt und finde hier auch kurzfristig für euch einen Ersatz.

Ihr werdet auf keinen Fall ohne Hochzeitsfotograf heiraten müssen - versprochen!

Auch das ist zum Glück noch nie vorgekommen. Ich habe aber grundsätzlich immer Ersatzequipment dabei wie es sich für einen Profi gehört: mehrere Kameras, Objektive, Blitze, Akkus und Speicherkarten.

Wir orientieren uns an der Hochzeitsgesellschaft, bzw. eurem gewünschten Dresscode.

Das ist eine unserer persönlichen Lieblingsfragen, die so nur sehr schwer beantworten werden kann. Faktoren, die hier reinspielen ist die Anzahl der Gäste, der Tagesablauf, wie lange gebucht wird, wie der Tag sich entwickelt und vieles mehr.

Im Schnitt produziere ich auf einer Hochzeit durchaus mehrere tausend Fotos, von denen ca. 10% an das Brautpaar ausgeliefert werden. Aus den Erfahrungen meiner letzten Hochzeiten sind das im Schnitt ca 50 Fotos pro Stunde.

Hochauflösend, ohne Wasserzeichen in einer kostenfreien passwortgeschützen Online-Galerie. Den Link könnt ihr unkompliziert an die Hochzeitsgäste weitergeben und habt keinen Stress, die Bilder im Nachhinein kompliziert über einen Cloud-Speicher oder USB-Sticks an eure Gäste zu verteilen.